Physiotherapie
Hinterberger

Gemeinsam stark:
Dein Ziel, Unser Weg

Physiotherapie Hinterberger in Oberösterreich – DEIN Experte für Gesundheit und Rehabilitation. Individuell mit dir abgestimmte Therapiekonzepte um deine Gesundheit bestmöglich zu fördern.

physiotherapie-hinterberger

Physiotherapie
Hinterberger

Gemeinsam stark:
Dein Ziel, Unser Weg.

Physiotherapie Hinterberger in Oberösterreich – DEIN Experte für Gesundheit und Rehabilitation. Individuell mit dir abgestimmte Therapiekonzepte um deine Gesundheit bestmöglich zu fördern.

Maßgeschneiderte physiotherapeutische Lösungen, die optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind, dafür steht Physiotherapie Hinterberger.

Willkommen bei Physiotherapie Hinterberger. Bei uns bist du genau richtig – egal, ob du dich nach einer Operation in der Rehabilitation befindest, schon länger mit Beschwerden zu kämpfen hast, Unterstützung für deine körperliche Gesundheit suchst oder präventiv etwas Gutes für deinen Körper tun möchtest.

Mit individuell angepassten Therapieansätzen setzen wir uns dafür ein, deine Gesundheit zu fördern und dir dabei zu helfen, wieder schmerz- und beschwerdefrei zu leben. Deine persönlichen Bedürfnisse stehen dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit und wir werden gemeinsam an deinen Zielen arbeiten.

Wozu Physiotherapie bei uns?

Maßgeschneiderte Therapiepläne

Gemeinsam arbeiten wir an der Förderung/Wiederherstellung deiner Gesundheit. Dabei setzen wir auf individuelle Therapie, die optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Moderne Praxisräume in einem Fitnessstudio

Durch die Praxisräumlichkeiten im
Kroftstodl und langjähriger Erfahrung im Kraftsport können wir dir optimale Voraussetzungen für deine aktive Therapiegestaltung anbieten.

Exzellente Betreuung und Resultate

Gemeinsam arbeiten wir an der Förderung/Wiederherstellung deiner Gesundheit. Dadurch kannst du deine alltäglichen Aktivitäten wieder sicherer bewältigen und verspürt eine Verbesserung deiner Lebensqualität.
Unser Ziel ist es, dich bis zum Ende beziehungsweise bis zum Erreichen deiner Rehabilitation zu begleiten.

Kompetentes und motiviertes Team

Wir zeichnen uns durch Kompetenz und Motivation aus, die wir täglich in unsere Arbeit einbringen. Mit Freude und Leidenschaft für unseren Beruf sowie einer aktiven Begeisterung für Sport wissen wir genau, worauf es ankommt – sowohl in der Therapie als auch im Training. Unsere Erfahrung, regelmäßige Weiterbildungen und unser eigener sportlicher Hintergrund machen uns zu einem engagierten Partner für deine Gesundheit. Dein Ziel ist unsere Motivation!

Häufig gestellte Fragen:

In der Regel dauert eine Sitzung zwischen 30 und 60 Minuten. Die genaue Zeit richtet sich nach deiner individuellen Situation und deinen spezifischen Anforderungen. Wenn du dir unsicher bist, einfach anrufen und wir sprechen kurz persönlich darüber, welche Dauer für dich am sinnvollsten ist.

Wir behandeln eine breite Palette an Beschwerden. Dazu zählen Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Sportverletzungen, postoperative Betreuung, neurologische Störungen und mehr. Kontaktieren uns, um deine Möglichkeiten zu besprechen.

Eine genauere Auflistung unserer Spezialisierungen findest du hier.

Die Häufigkeit deiner Besuche hängt von deinem Krankheitsbild und deinem persönlichen Bedarf ab. Meistens schlagen wir anfangs ein bis zwei Sitzungen wöchentlich vor, um bestmögliche Resultate zu erzielen. Mit der Zeit wird sich der Zeitrahmen zwischen den Therapien immer weiter ausweiten (bis zu 3-5 Wochen zwischen den einzelnen Sitzungen). Unser Körper benötigt nämlich Zeit, um sich an neue Reize oder Belastungen anzupassen. Außerdem wollen wir gewährleisten, dich bis ans Ende deiner Rehabilitation zu begleiten.

Bitte bringe zu deinem ersten Termin die Überweisung für Physiotherapie mit. Falls vorhanden, bringe auch relevante Befunde mit. Zudem benötigst du ein großes Handtuch und bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst – insbesondere für aktive Übungen.

Wir sind Wahltherapeuten, was bedeutet, dass ihr einen Teil der Kosten von der Krankenkasse zurückerstattet bekommt. Die Höhe der Rückerstattung variiert je nach Krankenkasse – bitte erkundige dich direkt bei deiner Krankenkasse. Falls du eine Zusatzkrankenversicherung oder eine Zusatzunfallversicherung (wenn die Beschwerden oder Schmerzen auf einen Unfall oder Sturz zurückzuführen sind) hast, übernehmen diese oft den verbleibenden Restbetrag.

Bei uns ist jeder herzlich willkommen! Du brauchst keine Mitgliedschaft im Kroftstodl, um von uns behandelt zu werden. Melde dich einfach direkt bei uns, und wir vereinbaren gerne einen Termin für dich.

Wir freuen uns auf Dich – Ruf uns an, schreib uns auf WhatsApp oder buche gleich online deinen Termin!

Anschrift:
Linzer Str. 28
4222 St. Georgen an der Gusen

Haupteingang Kroftstodl

WhatsApp

Tel: 067761661267
Mail: info@physiotherapie-hinterberger.at

Wie lange dauert eine Physiotherapie-Sitzung bei uns?

In der Regel dauert eine Sitzung zwischen 30 und 60 Minuten. Die genaue Zeit richtet sich nach deiner individuellen Situation und deinen spezifischen Anforderungen. Wenn du dir unsicher bist, einfach anrufen und wir sprechen kurz persönlich darüber, welche Dauer für dich am sinnvollsten ist.


Welche gesundheitlichen Beschwerden behandeln wir?

Wir behandeln eine breite Palette an Beschwerden. Dazu zählen Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Sportverletzungen, postoperative Betreuung, neurologische Störungen und mehr. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen.
Eine genauere Auflistung unserer Spezialisierungen findest du hier.


Wie häufig sollte ich euch besuchen?

Die Häufigkeit deiner Besuche hängt von deinem Krankheitsbild und deinem persönlichen Bedarf ab. Meistens schlagen wir anfangs ein bis zwei Sitzungen wöchentlich vor, um bestmögliche Resultate zu erzielen. Mit der Zeit wird sich der Zeitrahmen zwischen den Therapien immer weiter ausweiten (bis zu 3-5 Wochen zwischen den einzelnen Sitzungen). Unser Körper benötigt nämlich Zeit, um sich an neue Reize oder Belastungen anzupassen. Außerdem wollen wir gewährleisten, dich bis ans Ende deiner Rehabilitation zu begleiten.

Was muss ich beim ersten Termin mitnehmen?

Bitte bringe zu deinem ersten Termin die Überweisung für Physiotherapie mit. Falls vorhanden, bringe auch relevante Befunde mit. Zudem benötigst du ein großes Handtuch und bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst – insbesondere für aktive Übungen.

Was bedeutet Wahltherapeut?

Wir sind Wahltherapeuten, was bedeutet, dass ihr einen Teil der Kosten von der Krankenkasse zurückerstattet bekommt. Die Höhe der Rückerstattung variiert je nach Krankenkasse – bitte erkundige dich direkt bei deiner Krankenkasse. Falls du eine Zusatzkrankenversicherung oder eine Zusatzunfallversicherung (wenn die Beschwerden oder Schmerzen auf einen Unfall oder Sturz zurückzuführen sind) hast, übernehmen diese oft den verbleibenden Restbetrag.

Kann ich zu euch auch kommen, wenn ich kein Mitglied im Fitnessstudio bin?

Bei uns ist jeder herzlich willkommen! Du brauchst keine Mitgliedschaft im Kroftstodl, um von uns behandelt zu werden. Melde dich einfach direkt bei uns, und wir vereinbaren gerne einen Termin für dich.

Simon Hinterberger, BSc.

Physiotherapeut

„Gemeinsam stark: Dein Ziel, Unser Weg.“